Montag, 20. Oktober 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
mein-reiseratgeber.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • Asien
  • Afrika
  • Südamerika
  • Nordamerika
  • Magazin

Mexiko: Ist eine Reise nach Playa del Carmen gefährlich?

von Redaktion 2. September 2025
von Redaktion 2. September 2025
Miss Nephew/shutterstock.com
Teilen 0FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
333

Wer einen sonnenverwöhnten Strandurlaub verleben möchte, ist in Mexiko gut aufgehoben. Eine der beliebtesten Städte im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo ist Playa del Carmen. Die Strände hier sind tatsächlich atemberaubend, doch wie sieht es mit der Sicherheit aus? Ist ein Urlaub dort gefährlich und auf was sollte man als Tourist achten?

Ist ein Urlaub in Playa del Carmen sicher?

Mexiko gilt gemeinhin als ein eher heikles Urlaubsziel, wenn es um die eigene Sicherheit geht. Auch für Playa del Carmen wurden noch vor nicht allzu langer Zeit Sicherheitswarnungen herausgegeben. Dank zahlreicher Bemühungen der Touristenpolizei und der lokalen Behörden ist es in den letzten Jahren aber gelungen, Playa del Carmen zu einem sicheren Urlaubsziel zu machen. Sieht man sich die Kriminalstatistiken an, fällt auf, dass die Straftaten hier merklich zurückgegangen sind. Mittlerweile gilt Playa del Carmen sogar als eines der sichersten Urlaubsziele in ganz Mexiko.

Urlaub im Hotel: Sicherheitsdienste & Co.

Wer ein gutes Hotel in Playa del Carmen gebucht hat, muss sich um seine Sicherheit keine Gedanken machen. Hier wird alles dafür getan, dass die Urlauber ihre wohlverdienten Ferien genießen können. Allerdings muss man sich darauf einstellen, dass es viele Überwachungssysteme wie Kameras gibt.

Hotel Sicherheitsdienst

Roman Samborskyi/shutterstock.com

Die meisten Hotels haben zudem einen 24-Stunden-Sicherheitsdienst, der sich um das Wohlergehen der Gäste kümmert. Das sollte Sie aber nicht weiter stören, denn die Hotels sind wirklich einmalig. Viele davon, unter anderem das bekannte „The Five“, haben sogar einen Rooftop Pool mit einer traumhaften Aussicht. An den Stränden werden Sie ebenfalls feststellen, dass die Touristenpolizei regelmäßig patrouilliert, um die Sicherheit der Urlauber permanent zu gewährleisten.

Damit es nicht gefährlich wird: Darauf sollten Touristen achten

Für Playa del Carmen gilt wie für alle anderen Touristenhochburgen weltweit: Lassen Sie Wertsachen nie unbeaufsichtigt. Am besten nehmen Sie diese gar nicht mit auf Ihre Sightseeing Tour oder an den Strand. In den meisten Hotels gibt es Safes in den Zimmern, wo Sie Ihre Wertgegenstände sicher lagern können. Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie für Ihre Fahrt vom Flughafen in Ihr Hotel ausschließlich öffentliche Taxis. Von Mietwagen wird abgeraten. Es ist durchaus schon vorgekommen, dass diese in Playa del Carmen angehalten und ausgeraubt wurden.

Diese Hotels sind am sichersten

Wenn Sie sich eine Unterkunft in Playa del Carmen aussuchen, wählen Sie am besten ein Hotel, das möglichst zentral liegt. Hotels auf der Fifth Avenue beispielsweise sind gut beleuchtet, sehr zentral gelegen und haben daher einen weiteren entscheidenden Vorteil: Von hier aus haben Sie es nicht weit bis zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auch das pulsierende Nachtleben von Playa del Carmen entdecken Sie am besten in den Hauptstraßen wie der Fifth Avenue. Vermeiden Sie dagegen unbeleuchtete Hintergassen.

Fifth Avenue Playa del Carmen

SANDRA ARTEMISA PHOTO ART/shutterstock.com

War Playa del Carmen noch vor wenigen Jahren ein verträumtes Fischerdorf, säumen heute unzählige Bars und Kneipen die Hauptflaniermeile. Am sichersten ist es, wenn Sie am Abend mindestens zu Zweit oder noch besser in der Gruppe unterwegs sind. Erzählen Sie keinem Unbekannten, was Sie in den Abend- und Nachtstunden geplant haben! Schwarze Schafe gibt es überall und auch in Playa del Carmen sind solche zu finden.

Neben der Fifth Avenue ist die Calle 38 ein echter Geheimtipp in Playa del Carmen. Hier findet man unzählige Cafés und angesagte Restaurants. Das Highlight aber sind die vielen Bäume, welche die Straße säumen und echtes Dschungelfeeling aufkommen lassen. Auch Kleidung, Accessoires und Souvenirs kann man in einem der kleinen Läden shoppen. Dabei ist die wohl schönste Straße in Playa del Carmen sehr idyllisch und ein idealer Rückzugsort, wenn man vom Partyleben in der Fifht Avenue genug hat.

Das macht einen Urlaub in Playa del Carmen so besonders

Wer vorgenannte Sicherheitshinweise beachtet, wird in Playa del Carmen einen unvergesslichen Urlaub verleben. Der Ort ist nicht nur für seine weißen Sandstrände bekannt, sondern bietet Touristen noch ein weiteres interessantes Naturschauspiel. Rund um die Stadt findet man vielfach die sogenannten Cenoten. Dabei handelt es sich um mit Wasser gefüllte Senklöcher, die zum Baden einladen. Hier kann man auch wunderbar schnorcheln oder tauchen oder einfach die Schönheit der Stalaktiten bewundern.

Küste von Playa del Carmen

feelthedrone/shutterstock.com

Doch auch sonst hat die Küstenstadt einiges zu bieten. Sehen Sie sich unbedingt den historischen Leuchtturm, ein schönes Fotomotiv. Ein ebenso schönes Erlebnis ist es, am Strand den Sonnenuntergang bei einem exotischen Cocktail zu genießen. Oder Sie werden sportlich aktiv: Windsurfen, Wasserski und Segeln sind dabei nur drei der vielfältigen Möglichkeiten. Im nahegelegenen Naturpark Xcaret können Sie sogar mit Delfinen schwimmen.

Fazit

Weißer Sand, Palmen und Karibikflair: Wer sich das von seinem Traumurlaub erhofft, wird in Playa del Carmen nicht enttäuscht! Etwa 70 Kilometer südlich von Cancún entfernt liegt dieses Tropenparadies, in das Sie bedenkenlos reisen können. Mittlerweile gilt Playa del Carmen dank zahlreicher Sicherheitsvorkehrungen als sicheres Reiseziel. Achten Sie dennoch auf Ihre Wertsachen und wählen Sie eine Unterkunft, die möglichst zentral liegt!

Vorheriger Beitrag
Fitness-Urlaub an der Adriaküste: Tipps und Inspirationen
Nächster Beitrag
Zwischen Gletscher und Geborgenheit: Rückzugsorte im Zillertal

Abonniere unseren Newsletter und bleibe up-to-date! Garantiert kostenlos und ohne lästigen Spam.

Südamerika Nordamerika Deutschland Afrika Asien Blog Europa

Beliebte Beiträge

  • Burg Saaleck: Mittelalterliche Festung mit bewegter Geschichte

    16. Dezember 2024
  • Urlaub im Werratal: Die Mitte Deutschlands neu entdecken

    17. August 2025
  • Ohne Kinderreisepass nach Holland: Droht eine Strafe?

    8. September 2025
  • Schmuck in der Türkei kaufen: Worauf Touristen achten sollten

    9. April 2025
  • Autourlaub: Schönste Strecke von Deutschland nach Italien

    3. April 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Vimeo

@2025 - www.mein-reiseratgeber.de

mein-reiseratgeber.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • Asien
  • Afrika
  • Südamerika
  • Nordamerika
  • Magazin