Montefiascone: Geheimtipp in der mittelitalienischen Region Latium
Ein noch weitgehend unentdecktes Reiseziel in Mittelitalien ist der charmante Ort Montefiascone. Er liegt am Südufer des malerischen Bolsenasees, dem größten See vulkanischen Ursprungs in ganz Europa. Die italienische Hauptstadt Rom liegt nur 80 Kilometer südlich von Montefiascone, sodass man einen Urlaub dort gut mit einem Tagesausflug in die Ewige Stadt verbinden kann.
Im beschaulichen Urlaubsort Montefiascone in der Region Latium leben nur rund 14.000 Einwohner. Besucher entdecken im Ort und in der näheren Umgebung erstaunliche Kulturschätze. Kulinarisch überzeugt das Reiseziel mit regionaltypischen Delikatessen sowie exzellenten Weinen aus dem Latium. Lesen Sie hier, was Sie im Urlaub in Montefiascone unternehmen können und welche Sehenswürdigkeiten Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Was erwartet Sie im Ortszentrum Montefiascones?
In der erhöht liegenden Altstadt Montefiascones schlendern Sie gemütlich durch die Fußgängerzone, in der einige kleine Geschäfte angesiedelt sind. Bei einem Rundgang durch die schmalen Gassen treffen Sie auf die Basilika San Flavio aus dem 11. Jahrhundert. Bemerkenswert an diesem Sakralbau ist, dass er über einem bereits bestehenden Kirchenbau errichtet wurde, wodurch zwei ineinander liegende Kirchen mit romanischen und gotischen Stilelementen entstanden.
Ein weiteres Wahrzeichen des Ortes, das der Zeit entstammt, in der Montefiascone dem Kirchenstaat angehörte, ist die Kathedrale Santa Margherita am südwestlichen Ortsrand. Ihr Bau begann bereits im 15. Jahrhundert, wurde jedoch erst im 17. Jahrhundert vollendet. Auffallend sind die beiden Glockentürme mit bleigedeckten Kuppeln sowie die Statuen der Schutzpatrone der Stadt, Sankt Flavius und Santa Margherita. Im Inneren des bedeutsamen Sakralbaus sind die fein gearbeiteten Deckenfresken im Gewölbe der Kuppel sehenswert.

Die Ruine der Rocca dei Papi aus dem Jahr 1207 lässt noch die einstige Pracht der päpstlichen Residenz erahnen. Aus der erhabenen Hügellage sind das Ortsgebiet Montefiascones und der Bolsenasee gut zu überblicken. Der Garten der Residenz lädt zu einem erholsamen Spaziergang ein. Liebhaber guter Weine statten der Antica Cantina Leonardi, einer bedeutenden Weinkellerei des Ortes, einen Besuch ab. Es besteht die Möglichkeit, an einer Führung mit Weinverkostung teilzunehmen, bei der Sie interessante Informationen zur örtlichen Weinherstellung erhalten.
Kulinarische Höhepunkte im Zentrum
Neben all den Einkaufsmöglichkeiten und historischen Sehenswürdigkeiten hat das Stadtzentrum Montefiascones auch kulinarisch einiges zu bieten. Zahlreiche Restaurants und Pizzerias reihen sich in den Straßen des Ortes aneinander. Dort genießen Sie regionale Spezialitäten aus dem Latium.
Auf den Speisekarten stehen Antipasti mit regionalen Wurst- und Schinkensorten, deftige Bohneneintöpfe, Pasta Amatriciana und Carbonara sowie mit cremigem Ricotta verfeinerte Süßwaren oder Käsevariationen zum Dessert. Daneben bekommen Sie fast überall klassische italienische Zubereitungen aus saftigem Rindfleisch. Feinschmecker genießen in Montefiascone neu interpretierte traditionelle Speisen sowie fantasievolle kulinarische Kreationen aus frischem Fisch und Meeresfrüchten.

Besuch des örtlichen Wochenmarktes
Jeden Mittwoch wird in Montefiascone am Vormittag ein Wochenmarkt abgehalten. Dort erleben Sie das Flair eines Markttags in Italien und bestaunen das bunte Angebot an Agrarerzeugnissen, die Händler an ihren Ständen anbieten. Sie erstehen hier den beliebten Weißwein der Rebsorte EST!EST!!EST!!!, der seit 1970 in den Lagen um Montefiascone angebaut wird. Er entsteht aus einer schonenden Pressung biologisch angebauter Reben durch eine Gärung bei konstanter Temperatur und einer nachfolgenden Kaltstabilisierung.
Ebenfalls erhältlich ist extra natives Olivenöl aus den Hanglagen um den Bolsenasee. Es zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus und bietet ein hervorragendes Geschmackserlebnis. Dasselbe gilt für Honig, Marmeladen und Pestos aus regionaler Produktion. Diese Erzeugnisse sind ein ideales Mitbringsel aus dem Urlaub für den Eigenbedarf und auch zum Verschenken.
Welche Unternehmungen locken in der Umgebung von Montefiascone?
Kulturhistorische und sakrale Sehenswürdigkeiten in Bolsena
Während des Urlaubs in Montefiascone lohnt sich ein Ausflug ins 16 Kilometer entfernte Bolsena. Der Ort am Ufer des gleichnamigen Sees besitzt ebenso wie Montefiascone eine sehenswerte Altstadt. Sehenswert ist der Medici-Brunnen Fontana di San Rocco, dessen Name auf den Heilkundigen Rochus von Montpellier zurückgeht. Der Überlieferung nach soll er auf einer Pilgerreise 1317 eine Wunde im Brunnenwasser gewaschen haben, woraufhin diese abheilte. Am Brunnen sind Zierelemente aus der Renaissance erhalten geblieben.
Auf einer Anhöhe über Bolsena thront die Festung Rocca Monaldeschi mit dem Museo Territoriale del Lago di Bolsena. Darin sind mittelalterliche Keramiken, römische Inschriften und etruskisches Kunsthandwerk ausgestellt. Bolsena ist bequem mit dem Fahrrad, mit Busverbindungen oder dem Auto zu erreichen.

Zu den Hauptsehenswürdigkeiten Bolsenas gehört die am Seeufer gelegene Basilika von Santa Cristina. Sie ist der Heiligen Cristina, einer Märtyrerin des 4. Jahrhunderts, gewidmet, deren Gebeine in den Katakomben der Kirche bestattet sind. Da der ursprüngliche Kirchenbau aus dem 11. Jahrhundert mehrfach erweitert wurde, sind darin Stilelemente aus der Romanik und Gotik miteinander vereint. Die schlicht gestaltete Fassade spiegelt die Nüchternheit des romanischen Baustils wider. Fresken aus dem 14. bis 16. Jahrhundert sind im dreischiffigen Inneren des Kirchenbaus zu finden. Aufgrund religiöser Legenden ist die Kirche ein bedeutender Wallfahrtsort für Gläubige aus aller Welt.

Zwischen Bolsena und Montefiascone liegt an der Staatsstraße 2 eine weitere Sehenswürdigkeit von historischer Bedeutung. Der Friedhof Cimitero di Guerra Inglese di Bolsena beherbergt Grabstätten für britische Kriegsgefallene. Unter den dort bestatteten Kriegsopfern befindet sich eine hohe Anzahl südafrikanischer Soldaten, die seinerzeit an der Seite der britischen Alliierten kämpften. Die weißen Grabsteine ragen auf dem Friedhof als mahnende Zeugnisse der Vergangenheit auf.
Die besten Ziele für Tagesausflüge
80 Kilometer nördlich von Montefiascone liegt der Skulpturenpark der Daniel-Spoerri-Stiftung. Dort sind über 100 aussagekräftige Werke von Künstlern aus unterschiedlichen Teilen der Welt auf einer 16 Hektar großen Freifläche ausgestellt. An das Ausstellungsgelände schließt eine Waldfläche an, die Besucher durchwandern können. Fahren Sie aus Montefiascone rund 80 Kilomter in südliche Richtung, dann erreichen Sie die italienische Hauptstadt Rom. Auf einem Tagesausflug besichtigen Sie zentral gelegene Hauptsehenswürdigkeiten wie den Trevibrunnen, die Engelsburg, den Petersdom und das berühmte Kolosseum. Oder sie schließen eine mehrtägige Städtereise nach Rom an Ihren Aufenthalt in Montefiascone an.
Montefiascone: Reiseziel in Mittelitalien für alle Altersgruppen
Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist Montefiascone ein ideales Reiseziel für Alleinreisende und Paare jeden Alters sowie für Familien. Sowohl kulturell interessierte Reisende als auch Aktivurlauber finden am Urlaubsort in Latium interessante Freizeitbeschäftigungen. Das verlockende Angebot der gastronomischen Betriebe vor Ort rundet das harmonische Urlaubserlebnis in Montefiascone perfekt ab.