Freitag, 24. Oktober 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
mein-reiseratgeber.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • Asien
  • Afrika
  • Südamerika
  • Nordamerika
  • Magazin

Wanderreisen im Ausland: Wo es viele Österreicher hinzieht

von Redaktion 23. Oktober 2025
von Redaktion 23. Oktober 2025
Davor Geber/shutterstock.com
Teilen 0FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
10

Ein beträchtlicher Anteil der Österreicher entscheidet sich bei einem Outdoor-Urlaub für ein Ziel im eigenen Land. Das ist verständlich, denn Österreich bietet mit Bad Ischl, Schladming, Zell am See und vielen weiteren landschaftlich reizvollen Regionen mehr als genug Möglichkeiten. Trotzdem zieht es den ein oder anderen zum Wandern ins Ausland. Einige Länder, die dabei besonders gefragt sind, zeigen wir hier.

Irland

Kaum ein Land wird so sehr mit satten grünen Landschaften in Verbindung gebracht wie Irland. Unberechtigt ist das nicht, denn die wilde Schönheit Irlands verzaubert Wanderer mit endlosen Wiesen und tiefen Tälern. Eine legendäre Route ist der Kerry Way, der als grünes Paradies voller Geschichten und Traditionen gilt. Doch nicht nur das macht den Weg so besonders. Ein weiteres Highlight ist die frische Luft der wilden Atlantikküste, die uns mit jedem Schritt neue Kraft schenkt.

Schottland

Lange Zeit konnte sich Schottland nicht als Wanderziel behaupten. Inzwischen gibt es allerdings einige Reiseveranstalter wie Orbis Ways, die Wanderungen auf dem West Highland Way anbieten. Dabei müssen sich Wanderer keine Sorgen um ihr Gepäck machen, denn dieses wird bequem von einer Unterkunft zur nächsten transportiert. Bei einer rauen Wanderregion voller Höhenmeter und wechselhaftem Wetter ist das ein großer Pluspunkt. Doch so rau Schottland auch sein mag, so schön sind seine dramatischen Bergketten und weiten Moore.

England

Das Wetter in England könnte zugegebenermaßen besser sein. Trotzdem ist das Land eine gute – wenn auch häufig unterschätzte – Wanderdestination. Zu den schönsten Regionen gehören die Hügel Cotswolds, der Hadrian’s Wall Path und der South West Coast Path. Sie alle haben ihre individuellen Charakterzüge, aber auch einige Gemeinsamkeiten. So führen sie etwa alle durch charmante Dörfer, in denen freundliche Einheimische in alten Steinhäusern jeden Besucher mit einer warmen Tasse Tee willkommen heißen. Wer möchte, kann sogar regionale Spezialitäten wie den berühmten Shepherd’s Pie probieren.

Portugal

Nicht alle Österreicher können sich mit dem Wetter in Nordeuropa anfreunden. Viele möchten im Urlaub dem Wetter im Heimatland entfliehen und lieber unter milden klimatischen Bedingungen wandern. Kein Wunder, dass Portugal bei vielen Österreichern immer beliebter wird. Schöne Wanderdestinationen gibt es mehr als genug: Allein die beiden großen Nationalparks Geres und Serra da Estrela bieten abwechslungsreiche Routen mit schönen Naturwundern wie Wasserfällen. Doch auch die Wanderwege entlang der Küste ziehen Jahr für Jahr Touristen aus aller Welt an. Der wohl bekannteste ist der Portugiesische Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostela.

Spanien

Eine der besten Alternativen zu Portugal ist Spanien, da das Nachbarland sowohl klimatisch als auch kulturell viele Gemeinsamkeiten hat. Trotzdem hat Wandern in Spanien seinen ganz eigenen Reiz. Zum einen ist das Land wesentlich größer, was mit einer enormen landschaftlichen Vielfalt einhergeht, zum anderen bieten die unterschiedlichen Regionen mehr kulinarische Entdeckungen. Während in Portugal fast im ganzen Land Gerichte wie Bacalhau, Caldo Verde und Pasteis de Nata dominieren, hat Spanien eine beeindruckende kulinarische Bandbreite, die von Gazpacho über Paella bis hin zu Tapas reicht. Preislich gibt es hingegen kaum Unterschiede. Beide Länder gelten als verhältnismäßig erschwingliche Reiseziele.

Vorheriger Beitrag
Mit dem E-Auto in den Urlaub: Die Planung macht den Komfort
Nächster Beitrag
Gembleng Waterfall (Bali): Anreise und Wissenswertes

Das könnte dir ebenfalls gefallen

Mit dem E-Auto in den Urlaub: Die Planung...

20. Oktober 2025

Herbstzauber mit Fernweh: Reiseziele für den Spätsommer

14. Oktober 2025

Mit Anhänger in den Urlaub: Mehr Platz, Komfort...

7. Oktober 2025

Golf als Meditation: Präzision, Atmung, Konzentration

6. Oktober 2025

Adults Only – mehr als Ruhe: Wenn Pausen...

6. Oktober 2025

Elektrischer Rasierer im Handgepäck: Ist das erlaubt?

23. September 2025

Verkehrsregeln ABC: Was ist eine gleichrangige Kreuzung?

20. September 2025

Thrombosespritzen im Koffer: Ist das im Flugzeug erlaubt?

12. September 2025

Oben ohne am Strand: In diesen Ländern kann...

6. September 2025

Ganz anders als klassische Unterkünfte: Wie Berghütten zum...

3. September 2025

Abonniere unseren Newsletter und bleibe up-to-date! Garantiert kostenlos und ohne lästigen Spam.

Südamerika Nordamerika Deutschland Afrika Asien Blog Europa

Beliebte Beiträge

  • Burg Saaleck: Mittelalterliche Festung mit bewegter Geschichte

    16. Dezember 2024
  • Urlaub im Werratal: Die Mitte Deutschlands neu entdecken

    17. August 2025
  • Ohne Kinderreisepass nach Holland: Droht eine Strafe?

    8. September 2025
  • Schmuck in der Türkei kaufen: Worauf Touristen achten sollten

    9. April 2025
  • Autourlaub: Schönste Strecke von Deutschland nach Italien

    3. April 2025
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Vimeo

@2025 - www.mein-reiseratgeber.de

mein-reiseratgeber.de
  • Startseite
  • Deutschland
  • Europa
  • Asien
  • Afrika
  • Südamerika
  • Nordamerika
  • Magazin